
Ich bin dann mal Still
Horst Lichter: Ich bin dann mal still, ist ein sehr aussagekräftiger Titel für das Buch.
Es geht da um einen berühmten Mann, denn er ist Koch, Gastronom, Buchautor und Moderator Horst Lichter.
Seine Erkennungsmerkmale: die runde Brille und einen gesteilten Zwirbelbart. Seine Kochshow, „Lafer! Lichter! Lecker!“ habe ich mir gerne angesehen. Irgendwann war Horst dann nicht mehr in der Kochshow zu sehen.
Als Fernsehzuschauer war ich etwas traurig darüber, weil ich die Kochshow vermisse. Irgendwann reichte es und er wollte die Show nicht weiter machen.
Das kann ich gut verstehen, auch wenn ich nicht beim Fernsehen arbeite. Seine Entscheidung, die Horst Lichter vor vielen Jahren traf war richtig, so sehe ich das. Die Sendung „Bares für Rares.“
Doch Horst Lichter musste erst einmal die Verantwortlichen des ZDF überzeugen. Zunächst dachte das ZDF, die Show bekommt nicht genügend Einschaltquoten.
Natürlich gibt es immer Menschen, die alles besser machen wollen.
Horst Lichter hat sich durchgesetzt.
Er ist freundlich und besitzt Menschenkenntnis. In seinem Buch „Ich bin dann mal still.“
Ich war vor einigen Tagen in der öffentlichen Bücherei und hielt mich in der Abteilung Biografien auf um nach einem interessanten Buch zu suchen und ich entschied mich für das von Horst Lichter. „Ich bin dann mal still.“ Meine Frau mag die Biografien der Buchautoren sehr gern. Das Buch über Horst Lichter empfanden wir beide am Anfang das die Erzählweise etwas ermüdend war. Doch es gab keinen Grund das Buch zur Seite zu legen um es dann abzuhaken.
Ich lese meiner Frau aus dem Buch vor und wir beide finden das auch andere Leser in den Genuss kommen sollten das Buch einfach mal zu lesen um sich auf so einen coolen Menschen Mental einzustellen. Horst Lichter ist schon seit Jahren bei Bares für Rares. Ich sehe als Fernsehzuschauer ein Mensch im Fernsehen, doch wenn ich dann etwas über ihn lese mit seinen eigenen Gedanken, dann kann ich dazu sagen was für ein toller Typ der Horst Lichter doch ist.
Es gab einige dramatische Abschnitte in seinem Leben, aber auch einige Amüsierende. So spielt das Leben. Im Kloster hat Horst Lichter Ruhe und Stille gesucht und gefunden. Es hat allerdings etwas gedauert, denn er war mit den dort herschenden Regeln nicht einverstanden.
Es ging auch um die Kleiderordnung und wie man richtig sitzt.
Sie sind wie sie schreiben ein Harmonie süchtiger Mensch: Das glaube ich Ihnen und das sie sich auch sehr gerne mit Menschen unterhalten. Sie haben ihre Gedanken auf die Menschen gerichtet, die mit Corona konfrontiert werden. Sie haben hier viele Inspirationen in das Buch gebracht. Und sie haben sich sehr Weise ausgesprochen.
In der Sendung „ Bares für Rares“ sehe ich einen sympathischen Moderatoren.
Also ihr lieben Leser ich hoffe das euch mein Schreibstil gefallen hat. Einmal den Herrn Lichter für sein Buch zu loben und den Leser anzuspornen das Buch zu lesen. Wie ihr euch als Leser entscheidet das Buch zu kaufen oder es in der Bücherei auszuleihen das bleibt am Ende eure eigene Entscheidung.
Verlegt wurde das Buch bei Knaur verlegt wurde das Buch 2021
und die ISBN Nummer lautet:
958-3-426-67604-2.